Miejski Ośrodek Kultury i Sportu
Städtisches Kultur- und Sportzentrum
ul. Kard. Stefana Wyszyńskiego 27, 44-120 Pyskowice
Tel.: 0048 32 233 25 34, Fax: 0048 32 333 03 48
E-Mail: mokis@mokis.pyskowice.pl
Städtisches Kultur- und Sportzentrum in Pyskowice arbeitet Montag - Freitag von 8.00 bis 21.00 Uhr.
Das Städstische Kulturzentrum wurde 1978 ins Leben gerufen. Als 2005 die moderne Sporthalle enstand, wurde sein Name erweitert. MOKiS betreibt sowohl die Sporthalle und alle Sportobjekte in der Stadt als auch das Rathausgebäude mit dem Museum und Galerie "PodCień"
Die Einrichtung wirkt in Bereichen Erziehung, Bildung, Kultur- und Sportverbreitung. Das Einrichtungsprogramm beinhaltet viele Kulturelemente, welche die künstlerische Haltung und den Sportgeist kreieren.
Die Tätigkeit der MOKiS- Mitarbeiter trägt zur Entwicklung der Amateurkunstbewegung (ARA). Hier können sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene ihre Interessen entwicklen, ihre Passionen entdecken, dem Kunstehrgeiz nachgehen.
Die ARA-Mitglieder nehmen an zahlreichen Wettbewerben und Festivals im In- und Ausland erfolgreich teil. Die Schützlinge des Kulturzentrums in Pyskowice erlangten u.a. die Weltmeister- und Vizeweltmeistertitel sowie die polnische Vizemeisterschaft. Die Tanzgruppen gewinnen erste Plätze in Tanzfestivals im Gegenwartstanz, Modern Dance und Breakdance.
Vom Städtischen Kultur- und Sportzentrum werden jeden Monat Vorführungen im Rahmen der "Kleinen Jazz- Akademie" und "Theatertreffen am Freitag" veranstaltet.
In enger Zusammenarbeit mit den Schulen, Kindergärten und der Intergrationskinderkrippe werden Spektakel, das "Kleine-Theaterformen-Wettbewerb", Spartakiaden für Kindergärten, und verschiedene Wettbewerbe in Mathematik, Rechtschreibung, schlesischem Dialekt und Polnisch veranstalted. Jedes Jahr während der Sommer- und Winterferien werden für Kinder und Jugendliche Ferienhorte organisiert.
MOKiS organisiert auch alljährlich die größten städtischen Veranstaltungen, wie Legenden von Pyskowice, Stadtfest, Famielienfest, Erntedankfest und "Dybuk", die von sehr vielen Gästen besucht werden. Im Rahmen des festen Bestandteiles des Pyskowicer Terminkalendars "KULTUREREIGNIS" werden berühmte Künstler mit der größten Bühnenerfahrung eingeladen.